Условия обслуживания

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vorbemerkung

Baumwollbaby, Xenia Moor vermietet & verkauft nachhaltige Baby- und Kleinkindmode und Zubehör.

1. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Xenia Moor) über die Internetseite www.baumwollbaby.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

2. Geltung gegenüber Unternehmer und Begriffsdefinitionen

2.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

2.2 Verbraucher (nachfolgend „Mieter*in/Käufer*in") ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

3. Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

3.1 Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://baumwollbaby.de/.

3.2 Die in dem Online- Shop beschriebenen Mietsachen stellen keine verbindlichen Angebote seitens Baumwollbaby, Xenia Moor dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots auf Abschluss eines Mietvertrages durch den Mieter/ der Mieterin.

3.3 Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

Baumwollbaby
Xenia Moor
Garlitzer Str. 8
D-14715 Nennhausen

zustande.

3.4 Die Vertragssprache ist deutsch.

3.5 Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Mieter*in/Käufer*in, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der/die Mieter*in/Käufer*in ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

3.6 Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der/die Mieter*in/Käufer*in gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl der gewünschten Ware 
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Kostenpflichtig Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelder Angaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“

3.7 Der/die Mieter*in/Käufer*in kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.

3.8 Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Onlineshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://baumwollbaby.de/ einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto --> Meine Bestellungen einsehen.

4. Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

4.1 Die in dem Online- Shop von Baumwollbaby, Xenia Moor angegebenen Preise sind Gesamtpreise. Ein Mindestbestellwert von 10 EURO muss erreicht werden. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.

4.2 Der/die Mieter*in/Käufer*in hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse oder PayPal.

4.3 Hat der/die Mieter*in/Käufer*in die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.

4.4 Angebote für Schwangere mit kostenloser vierwöchiger Miete können nur bei Weiterführung der Miete berücksichtigt werden. Werden die Artikel, die für den Aktionszweck bestellt wurden, unterhalb der zahlungspflichtigen 30 Tagen zurückgesendet, erlöscht das Angebot der kostenlosen vierwöchigen Miete. Bei einer Rücksendung verfällt der Anspruch auf eine Erstattung der Kosten.

4.5 Im Falle einer Rückbuchung und/oder Chargebacks seitens der/die Mieter*in/Käufer*in für nicht autorisierte und  fehlgeschlagene Zahlungen sind mit Gebühren in Höhe der jeweiligen geltenden Chargeback und Rückbuchungsrichtlinien verbunden. Diese anfallenden Kosten sind vom Mieter*in/Käufer*in in voller Höhe zu tragen und werden in Rechnung gestellt.

5. Übermittlung von elektronischen Rechnungen

Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Mit Ihrer Bestellung bei Baumwollbaby, Xenia Moor stimmen Sie der elektronischen Zusendung der Rechnung per E-Mail an die von Ihnen hinterlegten E-Mail-Adresse zu. Die Rechnung befindet sich im Anhang als PDF-Datei.

5.1 Die Summe der monatlichen Mietsumme und der anteiligen Abschlussmiete wird automatisiert von der, bei der Bestellung, gewählten Zahlungsmethode eingezogen.

6. Zustellung der Rechnung

Insbesondere hat der/die Mieter*in/Käufer*in dafür Sorge zu tragen, dass sämtliche elektronische Zusendungen der Rechnung per E-Mail durch Baumwollbaby, Xenia Moor ordnungsgemäß an die von Ihnen bekannt gegebene E-Mail-Adresse zugestellt werden können und technische Einrichtungen wie etwa dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von Baumwollbaby, Xenia Moor oder von dieser mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.


7. E-Mail-Adresse

Zusendungen von Rechnungen von Baumwollbaby, Xenia Moor an die von Ihnen zuletzt bekannt gegebene E-Mail-Adresse gelten Ihnen als zugegangen, wenn Sie eine Änderung Ihrer E-Mail- Adresse Baumwollbaby, Xenia Moor nicht bekannt gegeben haben.

8. Sicherheit

Baumwollbaby, Xenia Moor haftet nicht für Schäden die aus einem gegenüber einer postalischen Zusendung allenfalls erhöhten Risiko einer elektronischen Zusendung der Rechnung per E-Mail resultieren. Sie tragen das durch eine Speicherung der elektronischen Rechnung erhöhte Risiko eines Zugriffs durch unberechtigte Dritte.

9. Lieferung

9.1 Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.

9.2 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der vermieteten oder verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.

9.3 Wir liefern nach Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlade, Italien und Polen. Es gilt das deutsche Recht.

9.4 Die als "Neu" bezeichneten Sachen sind ungebraucht, ungewaschen und kommen direkt vom Hersteller. Die in ihrem Zustand als „Sehr gut“, „Gut“ und „Geliebt&Repariert“ bezeichneten Sachen wurden zuvor verliehen, getragen und weisen Gebrauchsspuren und/oder Reparaturen auf, welche den Tragekomfort der Mietsache jedoch nicht verringern. Vor Vermietung werden alle Kleidungsstücke (außer Neu) professionell gereinigt.

10. Miete

10.1 Die Miete umfasst die Bezahlung für die Vermietung der Mietsache sowie für deren Instandhaltung und Instandsetzung.

10.2 Die Mietdauer der bestellten Ware beträgt mindestens 4 Wochen und wird dem Mieter/ der Mieterin ab dem Tag der Zustellung oder dem ersten Zustellversuch der Mietsache angerechnet. Der Mieter/ die Mieterin kann die Mietkleidung am letzten Tag des vierwöchigen Mindestmietzeitraums an Baumwollbaby, Xenia Moor zurücksenden. Die Mietdauer verlängert sich automatisch, sollte das Mietverhältnis nicht vor Ablauf der Mietzeit gekündigt werden oder die Sachen an Baumwollbaby, Xenia Moor zurückgeschickt werden und eingegangen sind. Nach Ablauf der ersten vier Monate Mietdauer, kann der Mieter/ die Mieterin die Sachen jederzeit an uns zurück senden und die Miete wird taggenau für die Zeit der Nutzung berechnet. Der Monatszeitraum („Mietmonat“) berechnet sich nach der Benennung des Kalendertages. Der erste Mietmonat endet daher mit Ablauf desjenigen Tages, welcher durch seine Zahl dem Tag entspricht, an dem der Mietzeitraum begonnen hat (Lieferung). Erfolgt die Lieferung z.B. am 7. eines Monats, so endet der erste Mietmonat mit Ablauf des 6. des Folgemonats. Dies gilt entsprechend für die nachfolgenden weiteren Mietmonate.

10.3 Der Mieter/ die Mieterin erhält innerhalb des Mietzeitraumes eine monatliche Abrechnung über die Mietkleidung. Diese Abrechnung wird dem Mieter/ der Mieterin automatisch nach weiteren 30 Tagen Miete per E-Mail als Anhang zugestellt.

10.4 Nach Ablauf der Mietzeit sendet der Mieter/ die Mieterin die Kleidung zurück. Das Mietverhältnis endet durch die Rücksendung am Tag der Zustellung bei Baumwollbaby, Xenia Moor. Der Mieter/ die Mieterin kann ein Angebot zum Kauf unterbreitet.

10.5 Der jeweilige Kaufpreis für Neuwaren ist im Online-Shop in der jeweiligen Artikelbeschreibung einsehbar. Bei gebrauchter Ware wird der Preis je nach Zustand individuell festgelegt. Der Kaufpreis, abzüglich des bereits gezahlten Mietpreises, kann per E-Mail erfragt werden.

10.6 Sind die Waren so lange gemietet, dass der gezahlte Mietpreis des Mieters/ der Mieterin den üblichen Einzelhandelspreis erreicht hat, so gehen auf Wunsch des Mieters/ der Mieterin die Waren in dessen Besitz über. Sendet der Kunde die gemieteten Waren nach Erreichen des Kaufpreises versehentlich oder absichtlich zurück, erklärt er damit eine Schenkung zu Gunsten von Baumwollbaby, Xenia Moor. Ein Widerruf seitens der Schenkung ist nicht möglich.

10.7 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Der Anbieter ist insbesondere aber nicht ausschließlich in folgenden Fällen zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, des Zahlungsverzugs mit zwei aufeinanderfolgend zu entrichtenden Nutzungsentgelten; der unpünktlichen Zahlung des Nutzungsentgelts, wenn der Kunde bereits wegen wiederholter Zahlungsverzögerung abgemahnt oder erinnert worden ist; gegen den Kunden gerichteter nachhaltiger Pfändungen oder sonstiger Zwangsvollstreckungsmaßnahmen oder gegen den Kunden eröffneter gerichtlicher oder außergerichtlicher Insolvenzverfahren; der unbefugten Überlassung der Ware an Dritte; der erheblichen Gefährdung der Ware durch mangelnde Pflege oder den unsachgemäßen und unrechtmäßigen Gebrauch; oder aus sonstigen wichtigen Gründen seitens des Anbieters. Kündigt der Anbieter einen Mietvertrag, ist der Kunde verpflichtet, die Mietgegenstände mit sämtlichem Zubehör unverzüglich an den Anbieter herauszugeben. Im Voraus geleistete Zahlungen werden in diesem Fall nicht erstattet, unabhängig davon, wann der Kunde die Ware zurückschickt.

10.8 Eine Kündigung durch einen Zahlungsdienstleister ersetzt keine Kündigung der Miete. Eine solche Kündigung verletzt die Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen Mietvereinbarung durch den Anbieter und des Mieters/ der Mieterin. Der Mieter / die Mieterin gerät unverzüglich in Zahlungsverzug. Der Anbieter ist zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigt. Eine Kündigung durch den Zahlungsdienstleister verursacht Mahngebühren sowie Bearbeitungsgebühren. 

10.9 Erfolgt die Zustellung der Bestellung in einer Filiale, Poststation oder Vergleichbarem und wird die dafür vorgesehene Lagerfrist überschritten, so fallen Kosten zu Lasten des Kunden / der Kundin an. Die Rücksendepauschale von 5€ werden bei Erstattung der Bestellung an den Kunden vom Bestellwert abgezogen. 

11. Gebrauch und Behandlung der Mietsache, Gebrauchsüberlassung an Dritte

11.1 Die Überlassung der Mietsache erfolgt zur ausschließlichen Benutzung durch den Mieter/ der Mieterin. Die Mietsache darf nur zu den vertraglich vereinbarten Zwecken verwendet werden.

11.2 Der Mieter/ die Mieterin ist ohne Erlaubnis der Vermieterin nicht berechtigt, den Gebrauch an der Mietsache einem Dritten zu überlassen, insbesondere diese zu vermieten oder zu verleihen.

11.3 Der Mieter/die Mieterin verpflichtet sich, die Mietsachen nach Waschanleitung von Baumwollbaby, Xenia Moor, zu waschen. Die Waschanleitung wird jeder Erstbestellung als Flyer beigelegt. Nachzulesen ist diese auf der Internetseite unter "Waschanleitung". Zusätzlich findet sich dort die Möglichkeit zum Herunterladen der Waschanleitung als Datei. Ist dies nicht möglich, kann sie auf Anfrage per E-Mail übersandt werden.

11.4 Mit Bestellung verpflichtet sich der Mieter/ die Mieterin die Mietsachen nicht grob fahrlässig oder durch unsachgemäßer Behandlung zu Beschädigen. Missachten der Wasch- und Pflegehinweise fallen ebenso darunter. Es ist Verboten Änderungen seitens des Mieters / der Mieterin an der geliehenen Kleidung vorzunehmen. Angenähte oder gebügelte Etiketten dürfen nicht entfernt, verändert oder unkenntlich gemacht werden. Zur Kennzeichnung der Mietsachen dürfen nur leicht zu lösende Etiketten verwendet werden, die bei Entfernung keine Schäden oder Klebereste an der Kleidung verursachen. Beschriften der Mietsachen ist grundsätzlich verboten.

11.5 Bei oben beschriebener, unsachgemäßer Behandlung oder Verlust der gemieteten Ware, haftet der Mieter/ die Mieterin für den entstandenen Schaden. Der Schaden berechnet sich nach Höhe des Kaufpreises und des bereits gezahlten Mietgeldes.

11.6 Abtretungs-, Verpfändungs-, Gebrauchsüberlassungsverbot

Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen. Während der Dauer des Mietvertrages darf jegliche Ware im Besitz des Kunden, die gleichwohl im Eigentum des Anbieters, bzw. einer seiner Geschäftspartner, Schwester- oder Tochterunternehmen, oder sonstiger Vertragspartner steht, vom Kunden weder einem Dritten überlassen, noch weiter vermietet, verpachtet, verkauft, mit einem Pfandrecht belastet oder auf sonst eine Weise zum Gegenstand einer Transaktion gemacht werden.

12. Reparaturen

Durch die Vermietung erforderlichen Reparaturen, unterliegen einer regelmäßigen Überprüfungen und berechtigen Baumwollbaby, Xenia Moor Änderungen an den Mietsachen vorzunehmen, sofern diese der Erhaltung dienen. Dazu zählen beispielsweise flicken, nähen oder stopfen. Baumwollbaby, Xenia Moor ist der hierzu erforderliche Zugang zu der Mietsachen zu gewähren.

13. Gewährleistung

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

14. Sachmängelgewährleistung und Garantie

14.1. Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der §§ 434 ff BGB soweit in diesen Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen nichts anderes geregelt ist. Ist der Käufer Unternehmer verjähren die Gewährleistungsansprüche nach einem Jahr nach Ablieferung der Ware, es sei denn, der Mangel ist arglistig verschwiegen wurden.

14.2. Die Verjährungsfristen gelten generell nicht im Falle des Vorsatzes oder bei arglistigem Verschweigen eines Mangels. Die Verjährungsfristen gelten für Schadensersatzansprüche zudem nicht in den Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Freiheit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

14.3. Eine Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

15. Besondere Geschäftsbedingungen für Windelmietpakete 

15.1 Diese besonderen Geschäftsbedingungen für Stoffwindel-Mietpakete treten für alle Bestellungen eines Stoffwindel-Mietpaketes in Kraft, die ab dem 17.10.2022 über den Online-Shop des Anbieters www.baumwollbaby.de getätigt werden.

15.2 Im Falle der Bestellung eines Mietpaketes entspricht die Vertragslaufzeit der bei Bestellung im Online-Shop gewählten Mietdauer von mindestens fünf durchgehenden Monaten als festgelegt. Bei Abschluss einer Miete entspricht die Vertragslaufzeit der bei Buchung im Online-Shop gewählten Mindestmietzeit. Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der Vertragslaufzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Machen die Parteien von diesem Recht zur Kündigung keinen Gebrauch, verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern er nicht mit einer Frist von 14 Tagen vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 

15.3 Sofern zwischen dem Anbieter und dem/der Mieter*in/Käufer*in mehrere Mietverträge bestehen und der Anbieter zur außerordentlichen fristlosen Kündigung eines Mietvertrages aus wichtigem Grund berechtigt ist, kann er auch die anderen Mietverträge außerordentlich fristlos kündigen, falls ihm die Aufrechterhaltung auch der weiteren Mietverträge aufgrund grob schädlichen Verhaltens des Kunden oder der Kundin nicht zumutbar ist. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der/die Mieter*in/Käufer*in die Ware vorsätzlich beschädigt oder dem Anbieter vorsätzlich einen Schaden zufügt.

15.4 Ein Zurückbehaltungsrecht des/der Mieter*in/Käufer*in an der Ware ist ausgeschlossen.

15.5 Eine vorzeitige Rückgabe berechtigt nicht zur Rückforderung des Mietpreises.

15.6 Bei verbindlicher Bestellung eines Stoffwindel-Mietpaketes wird eine Kaution fällig. Die Höhe des Kautionsbetrages, wird vom Anbieter festgelegt. Eine Bestellung des Stoffwindel-Mietpakets ist nur in Verbindung mit der Kaution zulässig. Der jeweils gültige Kautionsbetrag wird einmalig berechnet. Bei Abschluss einer Miete erfolgt die Zahlung der ersten Monatsmiete sowie des festgelegten Kautionsbetrages über die vom Kunden ausgewählte Zahlungsart im Zuge des Bestellvorgangs. Alle folgenden Mietzahlungen erfolgen nach weiteren 30 Tagen, nach Erhalt der Ware automatisiert als Einzug über die vom Kunden gewählte Bezahlmethode. Die Nutzungsentgelte sind vom dem/der Mieter*in/Käufer*in im Voraus und unabhängig von der tatsächlichen Nutzungsdauer der Ware zu entrichten und werden nicht erstattet, wenn der/die Mieter*in/Käufer*in die Ware bereits vor Ende der Vertragslaufzeit an den Anbieter zurückschickt. Es besteht kein Anspruch auf teilweise Erstattung oder Anrechnung. Mögliche, noch ausstehende Mietgebühren werden dem Kunden oder der Kundin vom Anbieter nach Rückversand der Ware in Rechnung gestellt.

15.7 Nach erfolgter Rückgabe und Prüfung der Waren durch den Anbieter auf Vollständigkeit laut Inventarliste sowie Unversehrtheit, erstattet der Anbieter dem Mieter den Kautionsbetrag innerhalb von 14 Werktagen zurück. Der Anbieter verwendet für die Rückerstattung des Kautionsbetrages die im Bestellvorgang gewählte Zahlungsmethode.

15.8 Wird die Ware unvollständig, beschädigt oder mit offensichtlichem Wertverlust durch unsachgemäßen Umgang zurückgesendet, kann die Kaution teilweise oder ganz einbehalten, sowie Schadenersatz verlangt werden (siehe 11. "Gebrauch und Behandlung der Mietsache, Gebrauchsüberlassung an Dritte“).

15.9 Im Übrigen gelten die jeweiligen gültigen AGB des Anbieters über den Shop www.baumwollbaby.de.

16. Änderungsvorbehalt

Baumwollbaby, Xenia Moor ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung werden wir Sie unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an Ihre zuletzt bekannte E-Mail-Adresse informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn Sie nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widersprechen.

17. Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

18. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt Eigentum von Baumwollbaby, Xenia Moor. Wir behalten uns, im Falle des Kaufs, das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Absichtlicher Betrug und Unterschlagungen der Ware werden strafrechtlich verfolgt.